Grünefeld | | |
| - 1379 Ersterwähnung
- 476 Einwohner per 31.12.2017
- niederdeutsch: "Ort am grünen Feld"
- Straßenangerdorf
- Barocke Kirche mit neobarockem Turm
- mehr...
|
|
| | |
|
Paaren im Glien |
| - 1412 Ersterwähnung
- 637 Einwohner per 31.12.2017
- elbslawisch: "Ort in sumpfiger Gegend"
- Angerdorf
- neogotische Backsteinkirche
- mehr...
|
|
| | |
|
Pausin |
| - 1324 Ersterwähnung
- 833 Einwohner per 31.12.2017
- elbslawisch: "Ort an der Höhe"
- Angerdorf am Fuße des Glien
- barocke Saalkirche auf dem Dorfanger
- mehr...
|
|
| | |
|
Perwenitz |
| - 1248 Ersterwähnung
- 470 Einwohner per 31.12.2017
- elbslawisch: "Leute des Per-v"
- Angerdorf am Südhang des Gliens mit Ober- und Unterdorf
- Gutshaus
- Kirche aus dem 19. Jh.
- mehr...
|
|
| | |
|
Schönwalde-Dorf |
| - 1437 Ersterwähnung Dorf
- 960 Einwohner per 31.12.2017
- niederdeutsch: " Ort am schönen Wald"
- Straßenangerdorf im Luch
- barocke Kirche (1737) und Gutshof im Dorf
- mehr...
|
|
| | |
|
Schönwalde-Siedlung |
| - Waldsiedlung um das Strandbad, Großbesiedlung ab 1932
- Schwanenkrug, Fachwerkbau von 1784
- 5.344 Einwohner per 31.12.2017
- Havelkanal von 1952
- mehr...
|
|
| | |
|
Wansdorf |
| - 1313 Ersterwähnung
- 866 Einwohner per 31.12.2017
- niederdeutsch: "Dorf des Wan"
- Angerdorf am Fuße des Gliens
- barocke Kirche
- zwei Gutshäuser
- mehr...
|
|
| | |
|