Daten & Fakten

Zahlen, Daten & Fakten

Am 24. Oktober 2001 verständigten sich die Gemeinden Grünefeld, Paaren im Glien, Pausin, Perwenitz, Schönwalde und Wansdorf zu einem Gemeindezusammenschluss.
Dazu wurde am 27. Januar 2002 in allen Gemeinden ein Bürgerentscheid durchgeführt, der durch die Einwohner positiv beschieden wurde und somit erfolgte am 20. März 2002 die gemeinsame Unterzeichnung des
Gebietsänderungsvertrages. Mit den landesweiten Kommunalwahlen am 26.10.2003 wurde der Gemeindezusammenschluss dann wirksam.

Bürgerinnen und Bürger votieren für Zusammenschluss

Im Amtsblatt für das Amt Schönwalde-Glien vom Juni 2002 verkündete der damalige Amtsdirektor Kurt Hartley das amtliche Ergebnis des Bürgerentscheids vom 27. Januar 2002 zum „Zusammenschluss der Gemeinden Grünefeld, Paaren im Glien, Pausin, Perwenitz, Schönwalde und Wansdorf zur neuen Gemeinde Schönwalde-Glien“.


Einwohnerzahlen mit Stichtag 31.12.2022


Grünefeld

521

Paaren im Glien

732

Pausin

904

Perwenitz

586

Schönwalde-Dorf

1.262

Schönwalde-Siedlung

5.829

Wansdorf

859

Gemeinde Schönwalde-Glien gesamt

10.693


Gemarkungsfläche der Gemeinde:

Ortsteil
Einwohnerzahl
Stand 31.12.2021
GemarkungsflächeAnteile der Waldfläche
an der Gesamtfläche
Grünefeld 
4841.486,6 ha 600,99 ha = 6,2 %
Paaren im Glien716
1.438,4 ha
578,21 ha = 6,0 %
Pausin 
8632.002,1 ha1.066,75 ha = 11,1 %
Perwenitz
543911,6 ha137,49 ha = 1,4 %
Schönwalde-Dorf
Schönwalde-Siedlung

1.131 
5.734

1862,5 ha
660,23 ha = 6,9 %
Wansdorf
8331.922,6 ha868,37 ha = 9,0 %
Gesamt10.295 9.623,8 ha3.912,04 ha = 40,6 %