Vorstand im Amt bestätigt


Kassenwart Lutz Breddin: “Wir sind sozusagen das Backoffice des Vereins und sorgen für den reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Die eigentlich wichtige Arbeit machen die viele Ehrenamtlichen im Übergangswohnheim im direkten Kontakt zu den Geflüchteten“. Hier werden Sprachkurse und Nachhilfe angeboten, eine Kleiderkammer und Fahrradwerkstatt betrieben und viele Angebote im kulturellen Bereich organisiert.

Nach acht Jahren als Bürgerinitiative und zwei Jahren Vereinstätigkeit werden die Neuen Nachbarn in diesem Jahr ihr 10jähriges Bestehen feiern. In den Jahren wurden mehrere tausend Geflüchtete betreut, in Schul- und Berufsausbildung begleitet, Wohnungen gefunden und bei der Familiengründung unterstützt. Noch heute gibt es viele Kontakte zu ehemaligen Bewohnern, die auf ihrem Lebensweg in Deutschland begleitet werden.

In den kommenden Jahren werden neue Herausforderungen auf den Verein zukommen, die sich aus der geänderten Flüchtlingspolitik und dem politischen Klima ergeben. Hierzu sehen sich die Mitglieder gut gerüstet.