Kindertagesstätte Waldeck
Die Kita Waldeck im Ortsteil Schönwalde-Dorf liegt am Rand eines Waldgebietes. Der Ortsteil aus dem frühen 15. Jahrhundert ist geprägt durch einen dörflichen Charakter mit alten Bauernhäusern, Doppelhäusern aus den 1930er Jahren und neuen Einfamilienhäusern, sowohl im alten Dorfbild als auch in neuen Wohngebieten.
Kurzvorstellung
Unsere Einrichtung steht für Toleranz und Diversität. Es ist uns ein Anliegen, die Kinder für alle Familien- und Lebensformen zu sensibilisieren. Wir bieten unterschiedlichste Spiel- und Lernmaterialien an, die allen Kinder die Möglichkeit geben sollen, sich frei zu entwickeln, eigene Interessen zu entdecken und Stärken aus- und weiterzubilden.
Darüber hinaus ist uns ein starkes Miteinander mit den Eltern unserer Kita-Kinder besonders wichtig, weshalb wir unseren familiären Charakter der Einrichtung stärken.
In unserer Einrichtung begegnen wir einander auf Augenhöhe und achten die Freiheit,
die Grenzen und die Gefühle aller.
An das Kita-Grundstück grenzt im hinteren Teil ein wunderschöner Mischwald.Dieser bietet uns über unseren Innen- und Außenbereich hinaus viele zusätzliche Möglichkeiten zum Entdecken und Herumtollen. Zudem schafft er vielfältige Bewegungsanreize. Durch natürliche Herausforderungen erleben die Kinder sich selbst und erlangen ein positives Körpergefühl. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für ihre geistige und körperliche Entwicklung.
Wir erfahren Natur mit allen Sinnen und lernen sie zu achten.
Antragsverfahren (es bestehen drei Möglichkeiten der Antragstellung):
- Gehen Sie auf das Portal "Little Bird" und folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Antragstellung: Drucken und füllen Sie die Anträge aus und schicken diese per Post oder per E-Mail an kita@schoenwalde-glien.de oder geben ihn persönlich in der Kita-Verwaltung ab im Rathaus, Zimmer 1.21 zu den allgemeinen Sprechzeiten
- Sie besuchen die Kita-Verwaltung im Rathaus, Zimmer 1.21 zu den allgemeinen Sprechzeiten und lassen sich ein Antragsformular aushändigen bzw. füllen es dort vor Ort aus
Allgemeine Informationen
Kita seit | 1960 er Jahre, 2000 umfangreicher An- und Umbau zum Funktionshaus |
Gebäudetyp | Ehemaliges Mehrfamilienhaus mit vielen gemütlichen Räumen |
Kapazität | 69 Plätze |
Betreuungsbereiche | Krippen- und Kindergartenkinder |
Betreuung ab (Alter) | vollendetem 1. Lebensjahr |
Team | 9 pädagogische Kräfte, 2 Auszubildende |
Öffnungszeiten | Montag - Freitag von 06:30 bis 16:30 Uhr |